Seit dem das Unternehmen mit dem angebissenen Apfel sein iPhone auf den Markt gebracht hat, übertreffen sich die großen Hersteller mit immer neueren und schnelleren und vielseitigeren Handy Modellen.
Ein Smartphone ist natürlich im Internet zu Hause, das heißt, es möchte ständig seine Apps und Daten abgleichen oder nach Updates suchen oder Emails empfangen und senden. Wer sein Smartphone zu dem noch sehr stark nutzt um
in jeder freien Gelegenheit im Internet zu surfen, der braucht schon etwas mehr Datenvolumen.
Unser Flatrate / Smartphone Test:
Wir haben getestet wie lange ein Smartphone mit allen möglichen Apps, die dem Standard entsprechen:
- Youtube
ein Datenvolumen bei der Nutzung von 1 Stunde Surfen am Tag an Daten verbraucht. Nach 3-4 Tagen haben wir unter diesen Bedingungen 500 MB versurft. Rechnet man das auf einen Monat,
ergibt sich so schon eine stolze Summe von: ca, 4,5 GB.
Die das Smartphone nur für das aufrechterhalten der Apps und Verbindungen braucht.
Daher sind Tarifpakete mit mind. 5 GB ein Mindestrichtwert.
Die meisten Mobilfunkanbiter bieten Flatrates mit verschienden Volumen an, nach verbrauch dieses Volumens sinkt die Geschwindigkeit auf den GPRS Standard der im Gegensatz zu HSDPA/UMTS um ein vielfaches langsamer ist. Wer allerdings nur Emails bearbeitet, könnte mit dieser Option durchaus zufrieden sein. Aber wenn man mal ein Smartphone besitzt, möchte man es ja auch zum
Internet surfen verwenden
Es empfiehlt sich also bei einem Smartphone mindestens eine Flatrate Option mit mind. 5 GB Megabyte zu verwenden, je nachdem wie und was man im Internet nutzt.